Produkte
Omnigen® / OmniLenz®
OMNIGEN® - DIE AMNIONMEMBRAN
Innovative ophthalmologische Wundheilung und Rekonstruktion der Augenoberfläche
OMNILENZ® - DIE KONTAKTLINSE
Einzigartig zur massgeschneiderten Anwendung
von Omnigen®
Dr. Andrew Hopkinson, Gründer und CEO von NuVision, spricht über das Amnionmembran, das eine Lagerung bei Raumtemperatur zulässt und ohne chirurgischen Eingriff angewendet werden kann.
Omnigen® - die Amnionmembran
Omnigen® ist eine trocken konservierte menschliche Amnionmembran, gewonnen aus der Fruchtblase. Sie stammt von einer Spenderin nach einem elektiven Kaiserschnitt. Die Membranen werden in Grossbritannien von NuVision Biotherapies Limited verarbeitet und enthalten kein lebendes Gewebe.
Omnigen® wird aseptisch in einer sterilen Umgebung verarbeitet. Im Transplantat können Spuren von Antibiotika vorhanden sein.
Das Transplantat wird nicht sterilisiert. Alle Chargen von Omnigen® werden vor der Freigabe mikrobiologischen Tests unterzogen.
Ophthalmologische Anwendungsbereiche
Transplantat:
Ein schwerer nicht heilender Epitheldefekt
Schädigung / Verlust des Cornea Stromas
Eine defekte epitheliale Basalmembran
Schnittwunden oder Risse
Rekonstruktion der Augenobefläche:
Gewebesubstrat, rekonstruktives Transplantat, Inlay
Regenerierende Zellen wachsen in und auf dem Transplantatsubstrat
Ein Transplantat wird dauerhaft in das Wirtsgewebe eingebaut und umgebaut
Weitere Anwendungsbereiche:
Wiederkehrende Hornhauterosionen
Pterygium conjunctivae
Verätzungen
Klinische Behandlung von trockenen Augen
Narben von Konjunktivitis
sowie andere oberflächliche Hornhautschäden, die eine Wundheilung erfordern
Patch mit OmniLenz®:
Entzündung / Keratitis
Oberflächlicher akuter oder anhaltender Epitheldefekt
Schmerzhafte Indikationen der Augenoberfläche
Zum Schutz eines Omnigen® – oder Hornhauttransplantats (OmniLenz®)
Wundheilung der Augenoberfläche:
Regenerativer Patch
Die Wundheilung erfolgt unter dem Patch
Der Patch fällt entweder ab oder wird entfernt, wenn die Wunde verheilt ist
Wesentlich aktiver als herkömmliche Amnionmembran (1)
A/F Frische Amnionmembran
B/G Kryokonservierte Amnionmembran
E/J Omnigen®
Das Tereo®-Herstellungsverfahren von Omnigen® besteht aus einer Niedertemperatur-Vakuumverdampfung, die das Gewebe sanft entwässert.
Die Kryokonservierung führt zu einer unvermeidbaren Eiskristallbildung, welche die Zell- und Gewebestrukturen beeinträchtigt.
Mikroskopische Aufnahmen zeigen nach der Kryokonservierung im Vergleich zu Omnigen® und frischer Amnionmembran eine deutliche Schädigung der AEC-Schicht (amniotic epithelial cell) und der Mikrovilli.
1, Allen, C. L. et al. Augmented dried versus cryopreserved amniotic membrane as an ocular surface dressing. PLoS One 8, e78441, (2013).
Ophthalmologische Wundheilung in weniger als 3 Wochen
Klinische Omnigen® / OmniLenz®-Anwendung (2)
2 Maycock N.J.R. et al. A UK multi-centre case series using Omnigen® / OmniLenz® in the treatment of corneal disease. RCOphth 2019
Mittlere Heilungszeit: 2,75 Wochen (Bereich 1 - 6 Wochen)
18 % (2 / 11) Rezidiv / Versagen nach Entfernung, aber mit 2 weiteren
Behandlungen vollständig verheilt
Anwendung Omnigen® mit OmniLenz®
Anwendung von Omnigen® mit OmniLenz® ohne Nähte und chirurgische Eingriffe durch nicht chirurgisch tätiges Fachpersonal
Einfache ambulante Verabreichung in weniger als 6 Minuten
Aufbewahrung von Omnigen bei Raumtemperatur (max 25°C)
SAoO 2021, Symposium Dr. Andrew Hopkinson
SAoO 2021, Symposium Dr. Mohamed Elalfy